![]()
HINWEIS AN UNSERE KUNDSCHAFT: LEIDER KÖNNEN WIR KEINE WANDDRUCK-AUFTRÄGE MEHR ANNEHMEN!
Wir berichteten hier über unsere Erfahrungen mit dem Wallpen- Wanddrucker und der Herstellerfirma Wallpen. Dazu weiter unten mehr.
![]()
Ob Fotos, Grafiken, Leitsysteme, feine Linien oder filigrane Texte: Wir drucken jedes Motiv klar und detailgetreu auf deine Wand als wäre sie aus Papier. Möglich sind Wandbilder mit bis zu 3, 50 Metern Höhe und unbegrenzter Länge – auf Beton, Metall, Holz und Glas. Unser Service-Team kommt mit dem patentierten UV-Wanddrucker direkt an deinen Standort. Der Drucker ist leise, schnell und stört nicht den laufenden Betrieb. Auf Wunsch kann die Wand nach einer bestimmten Zeit wieder neu bedruckt werden. Dafür lässt sich die Farbe problemlos überstreichen und die Wand neu gestalten.
Bei der Ausführung des individuellen Drucks mit dem umweltfreundlichen POW-Wanddrucker bleibt kein Müll, keine Verpackung oder sonstiger Plastikabfall zurück. Die herkömmliche Beschriftung von Galerieräumen, Bürogebäuden, Museen und Veranstaltungsräumen wird oft mittels einer Transferfolie geklebt. Allerdings kann sich die Folie innerhalb kürzester Zeit von der Wand lösen und ist zudem nicht für jedes Motiv geeignet. Deine kreativen Ideen für die Wandgestaltung kannst du mit unserem Wanddrucker problemlos verwirklichen. Besonders die UV-beständige Tinte wird dich enorm begeistern, da die Farbbrillanz von äußerst langer Dauer ist. Egal welche Oberflächen bedruckt werden, die langlebige Qualität ist dir laut Hersteller mindestens 12 Jahre sicher. Die vorhandene Wandfarbe oder die Materialbeschaffenheiten von Raufasertapeten sind kein Hindernis für die neue Drucktechnologie. Eine hohe Qualität des Drucks garantieren wir ebenfalls beim Bedrucken von Wandoberflächen aus Glas, Holz, Metall, Beton und MDF-Platten sowie Fliesen, Kacheln, Akustik- und Schaumstoffpaneelen, Klinker, Marmor, Acrylglas und Textilien. Das gedruckte Bild ist lösungsmittelfrei und kratzfest.
Besonders praktisch erweist sich der Wanddruck in Bereichen von Bildungseinrichtungen, Ferien- und Versammlungsorten, Sporthallen sowie Wänden in Flurbereichen von Schulen, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, weil das Wandbild nicht entflammbar, brandschutzsicher nach A1 sowie B1 und ISO 4102-1 konform ist.
Ein innovatives Gerät für alle gängigen Wandarten.
Gestalte deine Wand zu einen absoluten Hingucker.
Wir sind nachhaltig – der Umwelt zu Liebe.
Sicherheit geht vor – nur wir sind Feuer und Flamme für dein Projekt.
Was kostet der Wanddruck
Wir machen es einfach, günstig und transparent: 80,- € / Stunde zzgl. MwSt.
Beispiel:
An und Abfahrt innerhalb Berlins, pauschal 1 Stunde.
Auf- und Abbau sowie weitere Vorbereitungen werden nach Aufwand berechnet.
Die Druckdauer selber variiert je nach Bild und gewünschter Qualität. Rechnen Sie mit ungefähr 1 Stunde /m² bei hoher Qualität.
Welche Wandoberflächen könnt ihr bedrucken?
Möglich sind Ziegelwände, Wände aus Beton, Glas- und Metalloberflächen. Die Wände können auch tapeziert sein. Damit das Bildergebnis gleichmäßig ist, sollte die Wand glatt und ebenmäßig sein.
Uneben strukturierte Flächen sind prinzipiell kein Problem, allerdings sollte ihre Oberfläche gut versiegelt sein, nichts abbröckeln oder abblättern. Vor dem Druck auf einer Ziegelwand solltest du die Fugen also gut versiegeln.
Unsere Mitarbeiter prüfen die Beschaffenheit deiner Wand, damit du dich über ein hervorragendes Ergebnis freuen kannst.
Ich habe meine Wand frisch gestrichen – kann der Druck gelingen?
Deine Wand sollte vor dem Druck vollständig getrocknet sein. Ein Wanddruck auf feuchten Wänden ist nicht möglich.
Welche Motive könnt ihr an die Wand drucken?
Der Wanddrucker ermöglicht eine individuelle, einzigartige Wandgestaltung. Alle Bilder sind möglich, solange wir von dir ein hochauflösendes Bild bekommen. Je hochauflösender das Bild ist, desto besser ist Qualität des Wanddrucks. Diese Beispiele können eine Inspiration für dich sein:
Firmenlogos, Ausstellungstexte, Urlaubs- und Familienfotos, Wegweiser und Timelines sowie Landschaften, Landkarten und Abstraktes.
Welche Farben sind möglich?
Der Wanddrucker nutzt dasselbe Farbmodell wie der Textildruck, wofür die Farben auf der Grundlage des CMYK-Farbmodells zusammengemischt werden. CMYK ist die Abkürzung für die englischen Farbnamen Cyan, Magenta, Yellow und Key. Key ist ein für Druckerzeugnisse spezielles Schwarz.
Weiß in Bildern wird nicht gedruckt, sondern der weiße Farbraum wird beim Drucken ausgelassen.
Könnt ihr auch farbige Wände bedrucken?
Ja, dass können wir. Bitte beachte, dass das Weiß in Bildern nicht gedruckt werden kann. Der weiße Farbraum im Bild wird beim Drucken ausgelassen. Bei einer gelben Wand wäre dieser Bereich also Gelb. Aktuell arbeiten wir an einer Lösung, um auch Weiß zu ermöglichen.
Was ist die maximale Flächengröße, die ihr bedrucken könnt?
Die Bildbreite ist unbegrenzt, weil der Wanddrucker auf Schienen an der Wand entlangfährt.
Aufgrund der technischen Vorrichtung des Druckers erreichen die Tintenstrahler die maximale Druckhöhe von 3, 50 Meter. Außerdem können Bilder nicht randlos gedruckt werden – es sollte immer ein Abstand von 25 Zentimeter zwischen Bildrand, Fußboden und Decke bzw. anderen Wänden und Hindernissen (z. B. Heizkörper und Fenster) gegeben sein.
Welches Dateiformat muss mein Bild haben?
Du kannst uns dein Bild in den Dateiformaten AI, EPS, TIF, PNG, JPG und BMP zuschicken.
Die Bilddatei sollte mindestens 300 dpi groß sein. Für den Druckprozess wird das Bild in kleine Punkte umgewandelt – dpi heißt „dots per inch“. Je weniger dpi dein Bild hat, desto geringer ist auch die Pixeldichte. Ein Wanddruck mit einem Bild, das mindestens 300 dpi hat, kann optimal aufgelöst werden und eine detailgenaue Reproduktion an der Wand garantieren.
Wie lange dauert das Drucken?
Je nach Motiv benötigen wir für einen Quadratmeter 40 bis 60 Minuten. Die Druckauflösung deines Bildes spielt eine wichtige Rolle.
Muss ich während des Druckvorgangs etwas beachten?
Während des Druckens gelangen feine Farbpartikel in die Luft. Bitte sorge für ausreichend frische Luft. Außerdem solltest du nicht ohne Schutzbrille direkt in den Wanddrucker schauen, weil die Farben an die Wand gesprüht und dann mit einer UV-Lampe ausgehärtet werden.
Wie lange ist der Wanddruck haltbar?
In Innenräumen können wir dir eine Haltbarkeit von 12 Jahren garantieren. Durch die Premiumqualität der UV-Tinte sind unsere Drucke kratzfest, lichtbeständig und farbtreu (lt. Herstellerangaben bis zu 12 Jahren). Versiegelte Wanddrucke in Außenbereichen trotzen der Witterung 5 Jahre lang. Die Bildversiegelung bieten wir dir als zusätzlichen kostengünstigen Service an. Bitte sprich unsere Mitarbeiter darauf an und sie machen dir ein Angebot.
Wie entferne ich einen Wanddruck, wenn er mir nicht mehr gefällt?
Wanddrucke kannst du mit zweimaligem Überstreichen rückstandslos entfernen.
Auf bedruckten Holzoberflächen kannst du das Holz abschleifen, bedrucktes Glas mit einem Ceranfeldschaber vorsichtig abschaben.
Sieh dir hier an, welche Projekte der Wanddrucker umsetzen kann:
| Wanddruck | Künstler | Gerahmtes Bild | Siebdruck | |
|---|---|---|---|---|
| Unbegrenztes Design | ||||
| Unbegrenzte Größe | ||||
| Langlebige Qualität | ||||
| Unabhängig vom Untergrund | ||||
| Einfache Pflege | ||||
| Brandschutzsicher | ||||
| Kratzfest und Lösungsmittelbeständig |
artvera GmbH & Co. KG
Rückertstraße 5
D-10627 Berlin
Tel.: 030/ 235949010
Fax: 030/ 31 99 18 5 -09
E-Mail: info@artvera.de
Amtsgericht Charlottenburg HRA 42086 B
Persönlich haftende Gesellschafterin:
artvera Beteiligungs GmbH, Berlin
Amtsgericht Charlottenburg HRB 116621 B
Geschäftsführer: Detlef Winkelewski
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Das Landgericht (LG) Hamburg hat in einem Urteil vom 12. Mai 1998 (Az.: 312 O 85/98) entschieden, dass die Anbringung eines Links dazu führen kann, dass der Verlinkende die Inhalte der Seite, auf die er verlinkt, ggf. mit zu verantworten hat, es sei denn, er schließt diese Verantwortung ausdrücklich aus:
Auch wenn wir große Sorgfalt darauf verwenden, Ihnen qualitativ gute Links anzubieten, erklären wir hiermit, dass wir für die Inhalte der verlinkten Sites keine Verantwortung übernehmen und uns diese nicht zu eigen machen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links. In keinem Fall sind wir verantwortlich für die Inhalte von Internetseiten, die auf uns verweisen. Wir sind auch nicht in der Lage, Verweise auf uns festzustellen oder zu überprüfen.
Wir haben ferner keinen Einfluß darauf, wie die hier angebotenen Informationen vom Nutzer verwendet, weitergegeben oder verändert weitergegeben werden und können daher für entstandene Schäden, entgangene Vorteile oder sonstige mittelbare oder unmittelbare Folgen, welche aus der Nutzung der hier angebotenen Informationen entstehen, nicht haftbar gemacht werden.